Saltar al contenido
250519_LandschaftspflegerischerBegleitplan_01
250519_LandschaftspflegerischerBegleitplan_01
250519_LandschaftspflegerischerBegleitplan_02
250519_LandschaftspflegerischerBegleitplan_02
250519_LandschaftspflegerischerBegleitplan_03
250519_LandschaftspflegerischerBegleitplan_03
250519_LandschaftspflegerischerBegleitplan_04
250519_LandschaftspflegerischerBegleitplan_04
250519_LandschaftspflegerischerBegleitplan_05
250519_LandschaftspflegerischerBegleitplan_05
250519_LandschaftspflegerischerBegleitplan_06
250519_LandschaftspflegerischerBegleitplan_06

Auenwald-Däfern – örtlicher Hochwasserschutz

Auftraggeber: 
Zweckverband Hochwasserschutz Weissacher Tal

Beschreibung:
Aufgrund regelmäßiger Konfrontation mit Hochwasserproblemen, aus denen erhebliche Gebäude- und Infrastrukturschäden resultierten wurde ein Konzept für den Hochwasserschutz im Einzugsgebiet der Weissach und des Brüdenbaches erarbeitet. Dieses umfasst neben verschiedenen Hochwasserrückhaltebecken auch örtliche Schutzmaßnahmen. Im Rahmen des Projekts ist neben dem örtlichen Hochwasserschutz auch der Ausbau der bestehenden Verkehrswege und Erneuerung der vorhandenen Kanalisation und Wasserleitungen durchgeführt. Unsere Aufgaben umfassten die Erstellung des Landschaftspflegerischen Begleitplans, der UVP-Vorprüfung, dem Fachbeitrag zur Wasserrahmenrichtlinie, artenschutzrechtliche Untersuchungen sowie die Umweltbaubegleitung. Die gesamte Planung wurde von Anfang an von unserem Büro begleitet.

Ausführungszeitraum:
2017 – heute