Auenwald – Trockenmauer-Sanierung am Ebersberg
Auftraggeber:
Gemeinde Auenwald
Beschreibung:
Im Zuge des Erhaltungs- und Entwicklungskonzeptes für die Hanglagen am Ebersberg in der Gemeinde Auenwald wurden die dort vorhandenen Weinbergmauern aufgenommen, in Abschnitte unterteilt und nach ihrem Zustand bewertet. Nachdem Trockenmauern bedeutende Lebensräume für die heimische Tier und Pflanzenwelt darstellen und ein altes Kulturgut sind, sollte diese erhalten und saniert werden. Der Abschnitt verläuft über ca. 18 m Länge mit einer durchschnittlichen Höhe von 1,70 m und wurde in traditioneller Bauweise neu aufgesetzt. Fehlende oder beschädigte Steine wurden durch neue ersetzt.
Ausführungszeitraum:
2017 – 2018